
Schlafprobleme lösen: Medizinische Analyse + Schlafseminar
Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen sind in Deutschland weit verbreitet. Bis zu 20% der deutschen Bevölkerung klagt über Schlafstörungen (Robert Koch Institut-Statistik). Tendenz steigend. Die Gründe sind mannigfaltig: Stress, zu spätes Schlafen gehen, zu wenig Schlaf, keine geregelten Arbeitszeiten, zu späte Nahrungsaufnahme, schlechte Schlafhygiene (Arbeit mit ins Bett nehmen, regelmässig Alkohol vor dem Schlaf, Fernsehen im Schlafzimmer).
Eine initiale ärztliche Beratung ist sehr wichtig für eine exakte Diagnosefindung. Es gibt bis zu 200 verschiedene Schlafstörungen. In meiner Praxis führen wir eine sorgfältige Analyse Ihrer Beschwerden durch. Hierzu nehme ich mir Zeit für Sie, denn nur hierdurch wird in den meisten Fällen eine exakte Diagnose möglich sein. Erst dann werden möglicherweise Untersuchungen erforderlich sein: Schlafmessung (Polygraphie), Schlaflabormessung, Lungenfunktionsprüfung, Herzkreislaufuntersuchung, Sauerstoffmessung, Lebenstilberatung, Schlafseminar mit Prof. Dr. Zulley.
Prof. Dr. Zulley, der Schlafpionier Deutschlands bietet auch 2015 wieder 2 Termine für sein erfolgreiches Schlafseminar an. Die optimale Vorraussetzung ist eine vorherige medizinische Analyse. Wenn Sie mit uns einen Beratunstermin möchten, dann nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf: Tel.: 0228 634940.
Die Schlafseminare 2015 mit Prof. Dr. Zulley
dem Pionier der deutschen Schlafforschung:
- 20.2.2015 – 22.2.2015
- 27.11.2015-29.11.2015
- Mehr dazu erfahren Sie hier: Schlafseminar
- Hier geht es zu einem Interview mit Professor Dr. Zulley: “Die perfekte Schlafumgebung”
Ich berate Sie gerne bei Fragen zum Thema Schlaf. Vereinbaren Sie einen Termin:
Melden Sie sich bei uns telefonisch (0228 – 63 49 40) für einen Termin. Gerne beantworte ich auch vorher Ihre Fragen: lassen Sie sich zu mir direkt durchstellen! Außerhalb unserer Öffnungszeiten verwenden Sie einfach unser Kontaktformular.
Ihr Dr. Peter Strauven
Master of Science in Preventive Medicine,
Facharzt für Ernährungs-, Allgemeinmedizin.